- arhythmisch
- a|rhỵth|misch 〈Adj.〉 = arrhythmisch
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
arhythmisch — arhyth|misch 〈Adj.〉 = arrhythmisch * * * ar|rhyth|misch, arhythmisch <Adj.>: Arrythmie aufweisend; nicht ↑rhythmisch (1) … Universal-Lexikon
arrhythmisch — ạr|rhyth|misch 〈Adj.〉 ohne Rhythmus, unrhythmisch; oV arhythmisch * * * ar|rhyth|misch, arhythmisch <Adj.> (bildungsspr.): Arrhythmie aufweisend; nicht ↑ rhythmisch (1). * * * ar|rhyth|misch, arhythmisch <Adj.>: Arrythmie aufweisend; … Universal-Lexikon
A Survivor from Warsaw — Ein Überlebender aus Warschau (Originaltitel A Survivor from Warsaw for Narrator, Men’s Chorus and Orchestra op. 46) ist ein Melodram von Arnold Schönberg für einen Sprecher, Männerchor und Orchester aus dem Jahre 1947. Die Uraufführung fand am 4 … Deutsch Wikipedia
C.W. Aigner — Christoph Wilhelm Aigner (* 18. November 1954 in Wels) ist ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Aigner wird zu den bedeutendsten zeitgenössischen Lyrikern gezählt. [1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Zitate … Deutsch Wikipedia
C. W. Aigner — Christoph Wilhelm Aigner (* 18. November 1954 in Wels) ist ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Aigner wird zu den bedeutendsten zeitgenössischen Lyrikern gezählt. [1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Zitate … Deutsch Wikipedia
Christoph Wilhelm Aigner — (* 18. November 1954 in Wels, Oberösterreich) ist ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Aigner wird zu den bedeutendsten zeitgenössischen Lyrikern gezählt.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk … Deutsch Wikipedia
Elster — (Pica pica) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung: Singvögel (Passe … Deutsch Wikipedia
Pica pica — Elster Elster (Pica pica) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Wo bist du, mein Sonnenlicht? — Grup Tekkan Gründung 2005 Genre Pop (deutsch) Website http://www.grup tekkan.com/ Aktuelle Besetzung Gesang İsmail Gesang … Deutsch Wikipedia
Atonalität, die Tendenz des Materials und Neue Tonalität — Die Wortbildung »Atonalität« ist kein Terminus, der einen Sachverhalt unmittelbar evident benennt. Vielmehr umschreibt sie den Umgang mit musikalischen Erfahrungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die bis heute unvermindert verstören. Richtete… … Universal-Lexikon